Do it yourself für kleinere Heimwerkerarbeiten
Schnelle Reparaturen ohne Handwerker
Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps für typische Probleme im Haushalt.
Unsere Reparaturtipps
- Türgriff festziehen in 3 Schritten: 1. Schrauben freilegen, 2. Schrauben mit dem passenden Schraubenzieher fixieren, 3. Abdeckung wieder aufstecken – fertig!
- Loch in der Wand reparieren: Kleinere Löcher einfach mit Spachtelmasse füllen, trocknen lassen und überstreichen – hält dauerhaft.
- Wackelige Regalbretter stabilisieren: Schrauben festziehen oder mit zusätzlichen Winkeln stabilisieren, schon sind die Bretter wieder voll belastbar.
Ihre Fragen, unsere Antworten
Welches Werkzeug sollte ich im Haushalt haben?
Grundausstattung: Kreuz- & Schlitzschraubenzieher, Hammer, Zange, Maßband, Wasserwaage, kleine Bits & Dübel, eventuell Akkuschrauber.
Was tun, wenn der Wasserhahn tropft?
Meist genügt es, die Dichtung zu wechseln. Wasser abstellen, Griff abnehmen, Dichtung ersetzen, alles wieder zusammensetzen. Bei Unsicherheiten: Anleitung einsehen oder Profi kontaktieren.